Kategorien
Podcast

Der Podcast Die nackte Wahrheit über Körperarbeit mit deinem Host Simon

Menschen, die Körperarbeit am eigenen Körper erlebt haben, erzählen ihre Geschichten. Ob Sexological Bodywork, Tantramassage, Yoga oder eine andere Art welche unseren Körper mehr ins fühlen bringt.

Körperarbeit ist persönliche Entwicklungstherapie. 

Die Menschen in meinen Podcast sind alle auf diesem Weg. Sie haben selbst erfahren wie es ist, Prozesse über den Körper zu verarbeiten und neues zu lernen. Daraus sind wundervolle Geschichten entstanden über berührende Begegnungen, schmerzvolle Momente, Loslassen und Heilung finden. Ich fühle mich geehrt, genau diesen mutigen Menschen eine Stimme zu geben. 

Das klingt nach einem interessanten und ansprechenden Thema für einen Podcast! Hier ist eine mögliche Ausschreibung für deinen Podcast „Die nackte Wahrheit über Körperarbeit“:

Inhalte:

Ganzheitlicher Blick auf den Körper: Erforsche mit mir die vielfältigen Aspekte der Körperarbeit, von traditionellen Techniken bis hin zu modernen Ansätzen.

Authentische Geschichten: Höre echte Geschichten von Menschen, die durch Körperarbeit Veränderungen in ihrem Leben erfahren haben – sei es physisch, emotional oder spirituell.

Expertengespräche und Serien: Interviews mit Experten der Körperarbeit, die ihr Wissen und ihre Einsichten teilen und aufbauende Serien um wirklich tief in ein Thema einzutauchen.

Kontroverse Themen: Ich scheue mich nicht vor kontroversen Diskussionen. Tauche mit mir in Fragen ein, die oft vermieden werden, und entdecke verschiedene Perspektiven.

Welche Zielgruppe verfolge ich:

Dieser Podcast richtet sich an alle, die neugierig sind und mehr über Körperarbeit erfahren möchten. Ob du bereits in der Szene aktiv bist oder einfach nur deine Kenntnisse erweitern möchtest – hier bist du richtig.

Komm und entdecke mit mir die Welt der Körperarbeit – ohne Tabus und mit der vollen Ladung Ehrlichkeit. Die nackte Wahrheit wartet auf dich!

Bist du interessiert in einer Folge dabei zu sein? Melde dich bei mir.

Lass dich davon inspirieren
Herzlichst, Simon